SHIFT - Sound of CYNETART 2011


Eine CD-Compilation - als Teil des Katalogs.SHIFT_CD_1
ORDER

Wechseln, umstellen, schalten. Klang und Musik spielen im Rahmen des CYNETART-Festivals sowie den Medienkünsten schon immer eine große Rolle. Sehr viele Kunstwerke leben von Klang und seinen Intensitäten als wichtigem Teilelement. Tanz und Feedbacks aus Tönen leben und beleben Situationen. Rituale und Stimmungen werden von Frequenzen gerahmt und ermöglicht. Die CYNETART hat durch ihre Teilnahme im Internationalen Verbund von Festivals ECAS sowie ihrer Erfahrung mit den »microscope sessions« auch eine stärkere Ausrichtung in Bezug auf audiovisuelle Soirées. In diesem Jahr wird den Soundkünstlern, die sich am Festival beteiligen, eine eigene kleine Plattform durch eine Audio-CD im Katalog ermöglicht. Der Sound der CYNETART im Jahr 2011 wird durch zwölf Titel auf so einem scheinbar veralteten Medium vorgestellt. Als Artefakt mit Grenzen läuft es scheinbar der Aktualität hinterher, wie ein kleiner Widerstand gegen den SHIFT, den Wandel, der in Geschwindigkeiten und Qualitäten um unsere Leben herum auf- und abzuwabern scheint, während sich ein paar Grenzen dem endlosen Strom in den Weg stellen.


Klangvorschau über sieben der zwölf Titel (kommende CD/Katalog-Veröffentlichung: 16. November 2011)

Experimentell, filmartig und basslastig gehen wir durchs Leben und so erscheint auch der Sound des Festivals mit diesen Attributen. Ein mit Zusammenstellungen erfahrener Kopf eines Dresdner Musiklabels hat die Auswahl und Zusammenstellung der Lieder aus hunderten vorgenommen und hofft, damit eine gute durchgehende Anhörbarkeit geschaffen zu haben. Eine Stunde Sound mit teilweise unveröffentlichten Liedern von Musikern wie Ulf Langheinrich, Andrey Kiritchenko, SKYENCE, v4w.enko, aber auch lokalen Dresdner Größen und Newcomern wie Noize Creator, Winterberg, Escape Now! und steve.e! werden mitsamt dem gedruckten Katalog erhältlich sein. Und natürlich sind die Musiker bzw. deren Arbeiten auch live auf dem Festival zu erleben.

PLAYLIST:

1 Ulf Langheinrich - ohne Titel
2 Headnoaks - Transzellulärer Kalium-Shift
3 Noize Creator - fear cycle (avd version)
4 Andrey Kiritchenko - Vortex Singular
5 Skyence - INSCT
6 Echology - Green Carpet
7 V4W.ENKO - Opus28
8 Jacob Korn - Cybernetic Steersman
9 Escape Now! - Mt. Wolfen
10 prmn & Trans Alp - Psychic Death Pop
11 Steve E! - Black Circles
12 Winterberg - Im Schatten von etwas

Ausblick & Ideen:


Die CD soll zudem eine kleinere Serie von CD-Veröffentlichungen im nächsten Jahr unter dem Label DS-X.org einführen. DS-X.org ist der Name hinter den ehemals »microscope sessions«, in welche viele der CYNETART-Organisatoren involviert waren.

Tags: , , , ,