29.06.2011 BETWEEN | YOU | AND | ME – eine Wand aus Klang und Licht

anke_eckardt_wall_of_sound_2011

CYNETARTist in residence Anke Eckhardt stellt am 29. Juni erstmals ihre Arbeit »BETWEEN | YOU | AND | ME« vor, eine multisensorische Installation, eine Wand aus Klang und Licht.

__ Veranstaltungsort: Trans-Media-Labor Hellerau
__ im GebäudeEnsemble Historische Werkstätten Hellerau, Eingang D,
__ Moritzburger Weg 67, 01109 Dresden
__ Datum: 29.06.2011 – Beginn 19 Uhr,
__ im Anschluss: live Konzert mit KYOKA (JP)
__ Veranstalter: TMA Hellerau e.V. | Karl-Liebknecht-Str. 56 | 01109 Dresden | http://t-m-a.de

Die Installation ist eine Wand aus Klang und Licht. Sie entsteht im Rahmen von Anke Eckardts aktuellem künstlerischen Forschungsprojekt ‘Schallbeam – Zur Wahrnehmung extrem gerichteter Beschallung’. Wie jede andere Wand trägt diese Wand zur Definition des vorhandenen architektonischen Raumes bei. Allerdings besteht sie nicht aus Stein, sondern aus dynamischen, flüchtigen Medien: Infraschall, Ultraschall und Lichtstrahlen in der Luft. Während unzählige, immaterielle Wände in der Gesellschaft unüberwindbar scheinen, handelt es sich hierbei also um eine Wand, die von den Besuchern durchschritten werden kann. Sie verführt zur Selbstwahrnehmung wie auch zur Wahrnehmung anderer, sie wirkt trennend wie auch anziehend und verbindend. BETWEEN | YOU | AND | ME ist ein offenes System – es reagiert auf die Besucher. Beim Eintreten und Verlassen der Wand schwellen Klang und Licht an oder ab, werden schärfer oder diffundieren.

CYNETART 2011 :: Erstpräsentation Klanginstallation BETWEEN | YOU | AND | ME
Jour fixe JUNGE FREUNDE: Experimente im Medienlabor
mit Anke Eckardt und Thomas Dumke

concept / realisation: Anke Eckardt
programming: Peter Votava
truss construction: Zolle
artist: Anke Eckardt | year: 2011

VIDEO

Info PDF | FLYER

Mit der Erstpräsentation der Klanginstallation BETWEEN | YOU | AND | ME von Anke Eckardt am 29. Juni 2011, um 19 Uhr, gibt die Trans-Media-Akademie Hellerau einen ersten Vorgeschmack auf ihr diesjähriges CYNETART Festival. Anke Eckardt erhielt 2010 im Rahmen des CYNETART-Wettbewerbes das Artist-in-Residence Stipendium der Kunstministerin, welches in Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden vergeben wird und ist mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Programm Kultur (2007-2013) im Rahmen des europäischen Vernetzungs- und Kooperationsprojektes “E.C.A.S. – Networking Tomorrow’s Art For An Unknown Future” ko- finanziert.

www.ankeeckardt.com
.
.
.
kyoka_8_3_2008
.
.

im Anschluss:

KYOKA – live concert [cut-up-and-dance laptop electronica]

»Kyoka ist eine wahre Freude für Warp-Freunde der alten Schule.« cj, DE:BUG

Der Klang von Kyoka ist von magnetisierenden Soundcollagen geprägt. Diese helfen uns Westeuropäer, die wir an Unruhe im Treiben der Grossstädte gefangen sind, die Schönheit eines japanischen Gartens zu verstehen. Kyoka dekonstruiert den oberflächlichen Zeitgeist und verzaubert mit ihren treibenden Beats, ohne mit den Musiktraditionen des alten Japan zu brechen.

Kyoka-Podcast @ DoubleD-Town

Dank des Supports unserer Freunde bei DoubleD-Town kann man dort zur Einstimmung ein Interview und einen Podcast-Mix von Kyoka erleben.

Hier gehts zur Website von DoubleD-Town.