18.9. 2010 : Performance-Lecture mit Klaus Nicolai zum Festival Blauverschiebung in Leipzig
Performance-Lecture „Inside-Is-Outside“
Leibliche Präsenz in virtuellen Klangumgebungen mit Klaus Nicolai
Samstag, 18. September ca. 18.00 Uhr, Galerie K.U.B., Kantstraße 18, 04275 Leipzig
im Rahmen des Performance Festival Blauverschiebung Nr. 3 in Leipzig
Im Rahmen der Performance-Lecture „Inside-Is-Outside“ werden unterschiedliche virtuelle Klangumgebungen aus dem Trans-Media-Labor performativ von Klaus Nicolai demonstriert. Danach können Teilnehmer der Podiumsdiskussion selbst mit den virtuellen Environments interagieren und Kontakt zu ihrem eigenen wie virtuellen performativen Potenzial aufnehmen.
Die Trans-Media-Akademie Hellerau (Dresden) präsentiert im Rahmen des jährlichen Medienkunstfestivals CYNETART seit 1999 Performances und Installationen in virtuellen Bild-Klang-Umgebungen. Seit 2007 werden im Trans-Media-Labor interaktive und vernetzte Environments auf Basis einer speziell entwickelten Camera-Motion-Sensing Technologie in Zusammenarbeit mit Frieder Weiß erforscht und produziert. Dabei wird der „äußere“, virtuelle Raum über die Auswertung unterschiedlicher Parameter der Körperbewegung (Ausdehnung, Beschleunigung, Position) wie ein Instrument performativ erspiel- bzw. re-komponierbar. Somit entsteht eine unauflösliche Verbindung zwischen sinnlich-physischer Präsenz der Performer bzw. der Nutzer und der Re-Präsenz von virtuellen Klang- und Bildkompositionen. Man kann diese virtuellen Umgebungen als kinästhetische Environments bezeichnen, da deren auditives bzw. visuelles Erscheinen vollständig von der Art und Weise des leiblichen Inter-Agierens im physischen Raum abhängig ist. Hier gehen virtuelles Real-Time-Processing und physische, mental-körperliche Präsenz auf Basis von Computer- und Sensortechnologien eine historisch neuartige performative Verbindung zwischen Produktion und Realisierung ein.