tram.way
Das audiovisuelle »Tram.way Project« wurde entwickelt von [[Makaruk]] – Produzent, Programmierer, Live-Electronics-Performer – und [[Pani K.]] – VJ und Produzent von Filmen. Die zwei Künstler lassen live einen zuvor aufgezeichneten Dokumentarfilm neuerscheinen, zugleich spielen sie Musik und erzeugen Klangeffekte. Das Anliegen der Performance ist es, ein „kinematisches Konzert“ zu schaffen, das teils festgelegt ist und teils über fixen Kontrapunkten improvisiert wird.
Die Klang- und Bilddaten sind durch Hardware miteinander verbunden, so dass eine Gesamteinheit entsteht, deren Komponenten wechselseitig abhängig sind. Während der Performance wird Live-Capture-Technologie verwendet, um die Bilder in Echtzeit zu verändern. Zur Steuerung der Bild- und Klangeffekte setzen die Performer zudem eine Installation aus licht-empfindlichen Sensoren und eigens entwickelte Max/MSP-Software ein.

Makaruk und Pani K.: "Tram.way"

Pani K. bei "Tram.way"
Tags: 2008, audiovisuelles Projekt, CYNETart, Performance