Anne Seidel - Sound Memories
Sound Art Installation, 2011 // Musikzimmer

Sound Memories ist ein triadisches Sound Art Projekt zur Ausweitung der Ausstrahlung von Erinnerung an Sound und zur Zusammenführung von Idee und Wirklichkeit innerhalb der Dichtung über Klang.
Da die Imagination der Erinnerung immer wieder aufs neue ins Gehege kommt, beruht die Vorstellung der Künstlerin darauf die Erinnerung gewissermaßen durch den bewussten Einbezug des täglichen Ambient zu erhöhen, resp. Sound zu einer Bedingung für Erinnerung werden zu lassen. Gerade auch um gegen das Fremdwerden der eigenen Erinnerung zu intervenieren.
Die Gedichte von Anne Seidel sind durch den Namen Sound Memories definiert und spiegeln die in der Erinnerung an Klang geronnene Enge und Ästhetik. Sie tragen an absolut Realem, durch sie lässt sich die Bedeutung von Fragmentierung erfahren. Begreifen und Zusammensetzen lassen sich die einzelnen Teile jedoch nur, wenn ein Bild vorhanden ist. Ist uns dieses Bild abhanden gekommen?
Konzept/Realisation/Aufnahmen/Texte: Anne Seidel, Tontechnik: Jan Christoph Siegele, Programmierung: Matthias Härtig
Realisiert durch eine Förderung der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz.
Tags: 2011, CYNETart, CYNETART2011, dsx, Installation