Die Welt als virtuelles Environment«
herausgegeben im Auftrag der TMA Hellerau von Johannes Birringer, Thomas Dumke und Klaus Nicolai
Die Welt erfĂ€hrt in den kybernetischen »Maschinen« und Netzen eine beispiellose Virtualisierung, so dass die Differenz zwischen Möglichem und Wirklichem, RealitĂ€t und Simulation in der alltĂ€glichen Wahrnehmung kaum mehr feststellbar ist. In vorliegendem Sammelband nĂ€hern sich Autoren unterschiedlichster Profession und Herkunft den global expandierenden kybernetischen »MöglichkeitsrĂ€umen« und beleuchten Risiken und Chancen insbesondere von vernetzten virtuellen Kommunikations- und AktionsrĂ€umen.Hinter allem steht dabei die Frage, ob und wie die stattfindende telematische »Revolution« zu einem radikalen kulturellen Umbruch fĂŒhrt. Das Buch richtet sich an KĂŒnstler, Ingenieure, PĂ€dagogen, Philosophen, Politiker und Soziologen und vor allem an diejenigen, die alltĂ€glich mit den neuen Medientechnologien praktisch umgehen.
AutorInnen: Johannes Birringer, Ghislaine Boddington, Sonia Cillari, Scott deLahunta, Jo Fabian, Mick Grierson, Dave Griffiths, Friedrich Kirschner, Bojana Kunst, Michael Takeo Magruder, Maria Beatriz de Medeiros, Klaus Nicolai, Florian Rötzer, Detlev Schneider, F. Scott Taylor, Yukihiko Yoshida u.a.
Sprache: Englisch und Deutsch
Seiten total: 200
Preis: 15,00 Euro
Buch ist erhÀltlich im: TMA-SHOP
ISBN: 978-3-9810247-3-9
Download Inhaltsverzeichnis Buchveröffentlichung (Pdf Datei)

